Ask us anything: Launch Berlin-Review Ausgabe #3

Mit Fatin Abbas, Samanta Schweblin, Ricardo Domeneck, Peter Kuras und den Editors der Berlin Review

Von Khartoum über Rio nach Neukölln bilden die in Berlin Review publizierten Essays, Reviews und Memos eine Vielfalt von geografischen Räumen, politischen Konflikten und literarischen Genres ab. Das stellt unsere Autor:innen und die geografisch verstreut arbeitende Redaktion vor besondere Herausforderungen. Zum Launch unseres Reader 3 öffnen wir den Maschinenraum für das Gespräch mit unseren Leser:innen: Ask us anything – wie funktioniert die Berlin Review?

Bei einem Getränk in den neuen Büroräumen des Li-Be diskutieren Fatin Abbas, Samanta Schweblin, Ricardo Domeneck, Peter Kuras und die Editors der Berlin Review über das Schreiben zwischen Literatur und politischem Essay und beantworten eure Fragen.

Lesungen, Gespräche und Fragerunden auf Englisch und Deutsch.

From Khartoum to Rio to Neukölln, the essays, memos and reviews published in Berlin Review span a wide range of geographies, political conflicts and literary genres. This breadth poses challenges for both our authors and remotely working editorial team. To celebrate the launch of Reader 3, we’re opening our workshop to you, our readers. Ask us anything – with the people that make the Berlin Review.

Fatin Abbas, Samanta Schweblin, Ricardo Domeneck, Peter Kuras and the editors of the Berlin Review will discuss the challenges of making literary journalism today, and answer your questions over a drink in the new offices of Li-Be.

Readings, Conversations and Q & A in English and German

Weitere Sendungen

Jörg Magenau »Die kanadische Nacht«

Jörg Magenau »Die kanadische Nacht« Gespräch mit Dr. Anton Knittel, Leiter des Literaturhauses Heilbronn In Kanada liegt der Vater im Sterben. Die Nachricht trifft seinen

Svetlana Lavochkina
»Die rote Herzogin«

»Die rote Herzogin« – Svetlana Lavochkina & Diana Feuerbach im Gespräch In der 18. Folge der Reihe #weiterlesen sind die beiden Leipzigerinnen Svetlana Lavochkina und

Dietmar Dath: 40 Bücher später.

Andreas Platthaus im Gespräch mit Dietmar Dath über Leben und Werk Im Gespräch mit Andreas Platthaus sortiert Dietmar Dath seine bisher gut 40 erschienenen Bücher

Jugendbuchautorin Ursula Poznanski

In unserer internationalen Reihe geht es heute ins Nachbarland Österreich: Sie begeistert seit Jahren Jugendliche mit ihren Büchern – Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten