Buchpremiere »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit«

»Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit«

Von und mit Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe
Moderation: Shanon Bobinger
Musik: Celina Bostic
Dolmetscher:innen: Laura Schwengber & Bernadette Peterka

In der Community der Sinti:zze und Rom:nja ist Gianni Jovanovic Aktivist. Eine Stimme von vielen, die Jovanovic nicht alle zu repräsentieren behauptet. Seine Stimme ist laut, seine Sprache explizit. »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« beschreibt sein (Über-) Leben in einer weißen Dominanzgesellschaft. Ein Leben zwischen Ambivalenzen, zwischen Gewalt und Widerstand, Vergebung und Liebe. Mit bissigem Humor und zynischem Charme, erzählt er gemeinsam mit der Journalistin Oyindamola Alashe seine Geschichte der Selbstermächtigung und schafft damit einen lebensbejahenden anti-rassistischen, diversen Gesellschaftsentwurf.

In Kooperation mit dem Verlag Blumenbar bei Aufbau

Weitere Sendungen

Franziska Gänsler »Ewig Sommer«

Franziska Gänsler »Ewig Sommer« Reihe Generationendialog zwischen Fax & TikTok Die Autorin im Gespräch mit Sieglinde Geisel In Zeiten der Klimakrise sind uns die Bilder

Felix Müller bei der Besprechung des Buches "Populärer Realismus" von Moritz Baßler, Podcast #22

»Berlins schönste Seiten« Folge 22

»Berlins schönste Seiten« Folge 22 Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in Folge 22 über

Mental Health und Klasse

Mental Health und Klasse Mit Nadire Biskin, Daniela Dröscher und Francis Seeck Moderation Mai-Anh Julia Boger Performance Verena Brakonier Für einkommensarme Menschen ist das Risiko, eine

Class Trouble: Check your habitus!

Class Trouble: Check your habitus! Mit Elisa Aseva, Francis Seeck, Senthuran Varatharajah und Daniela Dröscher Wie fühlt es sich an, „transclass“ zu sein? Wie lebt