Buchpremiere »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit«

»Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit«

Von und mit Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe
Moderation: Shanon Bobinger
Musik: Celina Bostic
Dolmetscher:innen: Laura Schwengber & Bernadette Peterka

In der Community der Sinti:zze und Rom:nja ist Gianni Jovanovic Aktivist. Eine Stimme von vielen, die Jovanovic nicht alle zu repräsentieren behauptet. Seine Stimme ist laut, seine Sprache explizit. »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« beschreibt sein (Über-) Leben in einer weißen Dominanzgesellschaft. Ein Leben zwischen Ambivalenzen, zwischen Gewalt und Widerstand, Vergebung und Liebe. Mit bissigem Humor und zynischem Charme, erzählt er gemeinsam mit der Journalistin Oyindamola Alashe seine Geschichte der Selbstermächtigung und schafft damit einen lebensbejahenden anti-rassistischen, diversen Gesellschaftsentwurf.

In Kooperation mit dem Verlag Blumenbar bei Aufbau

Weitere Sendungen

Kaleb Erdmann »wir sind pioniere«

Besuch bei Buch: »wir sind pioniere« mit Kaleb Erdmann Junge Literatur als Homestory: Wir besuchen Kaleb Erdmann in Düsseldorf und besprechen »wir sind pioniere« (park

»B7bk«

»B7bk«. 100 neue Wörter für Zuhause Von Franziska Pierwoss und Siska Am 4. August 2020 explodieren im Hafen von Beirut dreitausend Tonnen Ammoniumnitrat. Die Explosion

Anfangsbild des Portraits über Meron Mendel (Hand mit Regenschirm)

Meron Mendel »Über Israel reden«

Meron Mendel begibt sich in seinem Buch »Über Israel reden. Eine deutsche Debatte« (Verlag Kiepenheuer & Witsch) auf die Suche nach Zwischentönen, die im Sprechen