Martina Hefter »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«

Martina Hefter »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«

Moderation: Adam Soboczynski

Juno kann nicht schlafen. Während sie tagsüber ihrem schwerkranken Mann hilft und abends tanzt und Theater spielt, chattet sie nachts mit Love-Scammern im Internet. Statt auf deren Tricks hereinzufallen, findet Juno in den Gesprächen eine Form von Freiheit und erfindet sich neu. Doch eines Tages trifft sie auf Benu aus Nigeria, der ihre Lügen durchschaut – und sie ist nicht mehr sicher, wer hier eigentlich wen ausnutzt. Ein berührender Roman über Fürsorge, Sehnsüchte und die Frage, wie weit man für die Liebe gehen kann.

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 31

Berlins schönste Seiten. Der Literaturpodcast. Folge 31 Diesmal sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über folgende

Kaleb Erdmann »wir sind pioniere«

Besuch bei Buch: »wir sind pioniere« mit Kaleb Erdmann Junge Literatur als Homestory: Wir besuchen Kaleb Erdmann in Düsseldorf und besprechen »wir sind pioniere« (park

Im Gespräch mit Jugendbuchautorin Juliane Pickel

Im Gespräch mit Jugendbuchautorin Juliane Pickel Die Jugendbuchautorin Juliane Pickel spricht in diesem Video mit Journalistin und Podcasterin Christine Knödler über ihren vielfach preisgekrönten Debütroman

Statische Grafik mit Radio, Frau und Katze

»Kroatische Märchen« von Sanja Lovrenčić

In dieser Folge von „Angelesen“ präsentiert Susanne Bormann einen Teil des Buchs „Kroatische Märchen“ von Sanja Lovrenčić. Elf wunderschöne kroatische Märchen kann man nicht oft