Richard Ford »Valentinstag«

Der Autor im Gespräch mit Thomas Böhm
In englischer und deutscher Sprache
Die deutschen Passagen liest Max von Pufendorf

Richard Fords berühmteste Figur, Frank Bascombe, ist zurück. Und nun, mit 74, wird seine unangefochtene Meisterschaft, auf lässige Weise den Frieden mit sich und dem Leben zu machen, noch einmal extrem gefordert. Sein Sohn Paul, 47, ist krank, ihm bleibt nicht viel Zeit. Eng waren beide nie, doch jetzt verbindet sie die Bereitschaft, sich mit ungelenker Liebe auf das Kommende einzulassen, und ihr Blick für die Komik des Abseitigen. Für ein letztes Abenteuer mieten sie ein Wohnmobil, einmal von Minnesota bis zum Mount Rushmore – der Weg ist das Ziel. Über seinen neuen Roman spricht Richard Ford mit dem Literaturvermittler Thomas Böhm.

Richard Ford »Valentinstag«, Hanser 2023

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Literaturhauses Berlin

//

The author in conversation with Thomas Böhm. In English and German. The German passages will be read by Max von Pufendorf. Richard Ford’s most famous character, Frank Bascombe, is back. And now, at 74, his undisputed mastery of casually making peace with himself and life is once again put to extreme test. His son Paul, 47, is ill, he doesn’t have much time. The two were never close, but now they are united by their willingness to embrace what is to come with awkward love and their eye for the comedy of the offbeat. For one last adventure they rent a camper van, once from Minnesota to Mount Rushmore – the journey is the destination. Richard Ford talks about his new novel with the literary mediator Thomas Böhm. Max von Pufendorf will read.

An event in German and English
Richard Ford »Valentinstag« (»Be mine«), Hanser 2023

With the kind support of the Association of Friends and Patrons of the Literaturhaus Berlin

Weitere Sendungen

Storytelling als politische Praxis

Storytelling als politische Praxis Das Erzählen von Geschichten ist eine der grundlegenden Kulturtechniken, um Wissen und Ideen zu verbreiten. Ob im politischen Diskurs, in Fabeln

Saša Stanišićs erster Kinderroman »Wolf«

Ein Ferienlager tief im Wald. Zwei Klassenkameraden, Außenseiter, versuchen die unliebsamen Aktivitäten und Gruppenzwänge auszuhalten. Einen der beiden, Jörg, trifft es hart – er wird