»Seien Sie eine Oase: Kultur in Zeiten von Corona«
Alexander Kluge im Gespräch mit Janika Gelinek und Sonja Longolius (Literaturhaus Berlin) und Nikolai Longolius (schnee von morgen webTV) über Freud, Aale und den locus amoenus im Netz.
Der Buchmarkt in der Pandemie – eine Zwischenbilanz Die Corona-Pandemie hinterließ am Buchmarkt deutliche Spuren – schließlich waren die Buchhandlungen vor Ort als Hauptabsatzweg für
Nico Bleutge und Carl-Christian Elze im Gespräch mit Katharina Schultens In Nico Bleutges neuem Gedichtband wird ein Kind geboren und justiert die Wahrnehmung neu. Zugleich
Wie „systemrelevant“ ist Literatur? Zum Diskurs um Literatur und Pandemie Vortrag Christoph Jürgensen Statements Peggy Mädler, Bettina Wilpert und Alexandra Manske Moderation Enno Stahl Der
»LockdownLyrik Kids« Mit Klaus Hurrelmann und Dieter Dohmen sowie den jungen Poet:innen von »POEDU« und »LockdownLyrik Kids« Wie haben Kinder und Jugendliche den Lockdown der
Autor und Philosoph Jörg Bernardy gibt Denkimpulse zu Fake News und Verschwörungstheorien. Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren. »Junges Literaturbüro goes digital« wird von der
Marica Bodrožić »Pantherzeit« Marica Bodrožić im Gespräch mit Carola Opitz-Wiemers Marica Bodrožićs Buch »Mein weißer Frieden« fördert die Sensibilität für ein Thema, das oft für