(W)Ortwechseln. Weiter Schreiben – Briefe

Monika Rinck und Pegah Ahmadi im Gespräch mit Annika Reich

Seit über einem Jahr führen Pegah Ahmadi und Monika Rinck im Rahmen des Projekts (W)Ortwechseln. Weiter Schreiben – Briefe eine grenzüberschreitende literarische Korrespondenz. In Briefen, Postkarten und E-Mails tauschen sich die beiden Dichterinnen darüber aus, was sie künstlerisch und persönlich umtreibt: über den Iran, über Gegenwartslyrik, Mythologien und die unsichtbaren Fluglinien der Vögel. Sie schicken sich Gedichte hin und her und teilen Gedanken zu den Auswirkungen der Pandemie.

An diesem Abend werden die Dichterinnen Gedichte zu Gehör zu bringen – darüber, wie sie begonnen haben, gemeinsam an Lyrikübersetzungen zu arbeiten und was das mit Freiheit zu tun hat, sprechen sie mit Annika Reich.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit (W)Ortwechseln. Weiter Schreiben – Briefe. (W)Ortwechseln ist ein Projekt von WIR MACHEN DAS, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Weitere Sendungen

Weiter Schreiben im Exil

Weiter Schreiben im Exil Ein Werkstattgespräch zwischen Bahram Moradi und Gabriele von Arnim Moderation: Asal Dardan Mit musikalischer Begleitung von Elshan Ghasimi Seit einigen Monaten

Virginia Woolf »Roger Fry: Eine Biografie«

Der Herausgeber und Übersetzer Tobias Schwartz im Gespräch mit Katharina Teutsch. Es liest Sabine Falkenberg. Unglaublich, aber wahr: Virginia Woolfs letztes, zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk

Literatürk Festival 2021: Helon Habila »Reisen«

Helon Habila »Reisen« Moderation & Übersetzung: Ilija Trojanow Ein nigerianisch-amerikanischer Akademiker, zieht mit seiner amerikanischen Frau nach Berlin, als diese dort ein renommiertes Kunststipendium erhält.