(W)Ortwechseln. Weiter Schreiben – Briefe

Monika Rinck und Pegah Ahmadi im Gespräch mit Annika Reich

Seit über einem Jahr führen Pegah Ahmadi und Monika Rinck im Rahmen des Projekts (W)Ortwechseln. Weiter Schreiben – Briefe eine grenzüberschreitende literarische Korrespondenz. In Briefen, Postkarten und E-Mails tauschen sich die beiden Dichterinnen darüber aus, was sie künstlerisch und persönlich umtreibt: über den Iran, über Gegenwartslyrik, Mythologien und die unsichtbaren Fluglinien der Vögel. Sie schicken sich Gedichte hin und her und teilen Gedanken zu den Auswirkungen der Pandemie.

An diesem Abend werden die Dichterinnen Gedichte zu Gehör zu bringen – darüber, wie sie begonnen haben, gemeinsam an Lyrikübersetzungen zu arbeiten und was das mit Freiheit zu tun hat, sprechen sie mit Annika Reich.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit (W)Ortwechseln. Weiter Schreiben – Briefe. (W)Ortwechseln ist ein Projekt von WIR MACHEN DAS, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Weitere Sendungen

»Verzeichnis einiger Verluste«

Buchpräsentation mit Judith Schalansky und Zsófia Bán Am 19. November 2020 gingen wir gemeinsam mit der deutschen Autorin Judith Schalansky den verlorenen, vernichteten und verschwundenen

Deniz Ohde »Streulicht«

Moderation Insa Wilke Zurück an dem Ort, an dem sie aufgewachsen ist, erinnert sie sich an den Vater, der tagein, tagaus in einer Halle Aluminiumbleche beizte

Anke Stelling
»Higher Ground«

The author, Anke Stelling, in conversation with translator Lucy Jones. With simultaneous interpretation from German into English by Ross Winters-Nicholl. Anke Stelling’s character Resi should