»Moral Wrath« / »Moralischer Zorn«

German see below / Deutsch siehe unten

Yassin al-Haj Saleh in conversation with Susan Neiman. Moderated by Eva Menasse. In English

For two generations, Syria has been ruled and destroyed by the same family. Therefore, the past does not pass and the future cannot begin. Yassin el-Haj Saleh, one of the most important intellectuals of his battered country, has been struggling for years to portray experiences in which life and death mix indistinguishably. And he enters into a dialogue with texts by Hannah Arendt and compares them with the present. He talks about this with the philosopher Susan Neiman.

An event in cooperation with PEN Berlin

Yassin al-Haj Saleh im Gespräch mit Susan Neiman. Es moderiert Eva Menasse. In englischer Sprache

Seit zwei Generationen wird Syrien von derselben Familie regiert und zerstört. Daher vergeht die Vergangenheit nicht, und die Zukunft kann nicht beginnen. Yassin el-Haj Saleh, einer der wichtigsten Intellektuellen seines geschundenen Landes, ringt seit Jahren um die Darstellung von Erfahrungen, in denen sich Leben und Tod ununterscheidbar vermischen. Und er tritt in einen Dialog mit Texten von Hannah Arendt und vergleicht sie mit der Gegenwart. Darüber spricht er mit der Philosophin Susan Neiman.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit PEN Berlin

Yassin el-Haj Saleh »Darstellung des Schrecklichen – Versuch über das zerstörte Syrien«, aus dem Arabischen von Günther Orth, Matthes & Seitz Berlin 2023

Weitere Sendungen

Class Trouble: Check your habitus!

Class Trouble: Check your habitus! Mit Elisa Aseva, Francis Seeck, Senthuran Varatharajah und Daniela Dröscher Wie fühlt es sich an, „transclass“ zu sein? Wie lebt

»B7bk«

»B7bk«. 100 neue Wörter für Zuhause Von Franziska Pierwoss und Siska Am 4. August 2020 explodieren im Hafen von Beirut dreitausend Tonnen Ammoniumnitrat. Die Explosion

Felix Müller bei der Besprechung des Buches "Populärer Realismus" von Moritz Baßler, Podcast #22

»Berlins schönste Seiten« Folge 22

»Berlins schönste Seiten« Folge 22 Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in Folge 22 über