Oksana Sabuschko »Die längste Buchtour«

Moderiert von Kateryna Rietz-Rakul
Auf Ukrainisch mit deutscher Simultanübersetzung von Sofiya Onufriv

Oksana Sabuzhko, geb. 1960 in Luzk, ist Schriftstellerin, Dichterin, Publizistin, Philosophin und Preisträgerin zahlreicher renommierter Preise und Auszeichnungen. Im Herbst 2022 erschien im Literaturverlag Droschl ihr Essay »Die längste Buchtour«. Darin erforscht sie die Ursprünge des russischen Krieges gegen die Ukraine, indem sie die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen seit dem 18. Jahrhundert mit eigenen Reflexionen und Erinnerungen verbindet. Im Gespräch mit der Leiterin des Ukrainischen Instituts in Berlin, Kateryna Rietz-Rakul, spricht Oksana Sabuzhko über ihr neuestes Essay. Die Veranstaltung findet auf Ukrainisch statt und wird von Sofiya Onufriv simultan ins Deutsche übertragen.

Oksana Sabuschko »Die längste Buchtour«, aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil, Droschl 2022

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ukrainischen Institut und dem Goethe-Institut

Weitere Sendungen

Jo Frank »Gewalt«

Gewalt ist ein Wort, das schematisiert, ein Begriff, der offenen oder verborgenen Schrecken bereithält, von der Hand, die »ausrutscht« bis hin zu schwerer psychischer und

Schreiben und Cancel Culture

Schreiben und Cancel Culture Ist die Kunstfreiheit in Gefahr? Was passiert mit der Sprache, wenn Texte und Autor:innen „gecancelt“ werden, weil sie bestimmte Wörter gebrauchen