Angelo Tijssens »An Rändern«

Der Autor im Gespräch mit Daniel Schreiber. Es liest Felix Goeser. Eine Veranstaltung auf Englisch und Deutsch

Wie besiegt man größte Einsamkeit und tiefsten Schmerz? Wie rappelt man sich auf und schafft es, aus Ablehnung Selbstbehauptung zu machen? Ein junger Mann kehrt nach dem Tod der Mutter in seine Heimat zurück an die Küste Flanderns. Hier trifft er nach vielen Jahren seine erste große Liebe wieder, zugleich stellen sich schmerzhafte Erinnerungen an seine traumatische Kindheit ein. Seine Reise verbindet Coming-Out, Liebesgeschichte, Abschied von der Vergangenheit und hoffnungsvollen Neubeginn auf eindrucksvolle Weise.

Über diese großen Themen unterhält sich der belgische Autor Angelo Tijssens auf Englisch und Deutsch mit dem Autor Daniel Schreiber; aus der deutschen Übersetzung liest Felix Goeser.

Angelo Tijssens »An Rändern«. Aus dem Niederländischen übersetzt von Stefanie Ochel, Rowohlt 2024

The author in conversation with Daniel Schreiber. Felix Goeser will perform the reading. An event in English and German

How do you overcome the greatest loneliness and deepest pain? How do you pick yourself up and manage to turn rejection into self-assertion? A young man returns home to the coast of Flanders after the death of his mother. Here he meets his first great love again after many years, but at the same time painful memories of his traumatic childhood come flooding back. His journey impressively combines coming out, a love story, a farewell to the past and a hopeful new beginning.

Belgian author Angelo Tijssens talks about these major themes in English and German with author Daniel Schreiber; Felix Goeser reads from the German translation.

Weitere Sendungen

Die Autorin Louise Kennedy liest aus der englischen Originalausgabe des Romans.

Louise Kennedy »Übertretung«

Louise Kennedy »Übertretung« Die Autorin im Gespräch mit Bernhard Robben. In englischer und deutscher Sprache Es ist 1975, und in Belfast eskaliert der Bürgerkrieg. Die

Dana Vowinckel beim Lesen aus ihrem neuen Roman "Gewässer im Ziplock"

Dana Vowinckel »Gewässer im Ziplock«

Die Autorin im Gespräch mit Nina Kunz Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den

Ronya Othmann »Vierundsiebzig«

Die Autorin im Gespräch mit Düzen Tekkal Ronya Othmanns neuer Roman »Vierundsiebzig« ist eine Reise zu den Ursprüngen und Tatorten des Genozids an der êzîdischen

Lana Bastašić »Uhvati zeca«

Lana Bastašić u razgovoru s Markom Pogačarom Uhvatiti zeca roman je prepoznat kao djelo koje uvjerljivo progovara o ženskom prijateljstvu, temi zanemarenoj u našim književnostima,