»Was ist denn hier passiert?«
Literarisches Terzett #2

»Was ist denn hier passiert?« – Das Literarische Terzett

Mit Elke Schmitter, Jens Bisky und Jörg Baberowski

Die Historiker und Literaturkritiker:innen Jörg Baberowski, Jens Bisky und Elke Schmitter besprechen Neuerscheinungen aus Belletristik und Sachbuch – wie üblich pointiert, informativ, streitbar und unterhaltsam!

 

Diese Bücher werden besprochen:

Olga Tokarczuk »Die grünen Kinder«, Erzählungen Kampa Verlag, 2020
Heike Behrend »Menschwerdung eines Affen« Matthes & Seitz Verlag, 2020
Christopher Clark »Gefangene der Zeit« DVA, 2020
Orlando Figes »Die Europäer« Hanser Berlin, 2020

Weitere Sendungen

»Berlins schönste Seiten« Folge 32

»Berlins schönste Seiten« Folge 32 Diesmal sind Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, im Gespräch über folgende

»Berlins schönste Seiten« Folge 23

»Berlins schönste Seiten« Folge 23 In der ersten Podcastfolge im neuen Jahr unterhalten sich Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts

»Berlins schönste Seiten« Folge 9

»Berlins schönste Seiten« Folge 9 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich

Kafka, Brecht und die Kunst der Parabel

Mit Lena Gorelik, Kathrin Röggla und Joseph Vogl Moderation Malte Kleinwort »Tatsächlich sangen, als Odysseus kam, die gewaltigen Sängerinnen nicht«, heißt es in Kafkas Parabel

»Berlins schönste Seiten« Folge 2

Diese Texte und Bücher werden besprochen: Die französische Schriftstellerin Yasmina Reza ist hierzulande vor allem als Dramatikerin bekannt – »Kunst« oder „Der Gott des Gemetzels«