»Berlins schönste Seiten« Folge 23

In der ersten Podcastfolge im neuen Jahr unterhalten sich Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über:

Jan Faktor »Trottel« Kiepenheuer & Witsch 2022
Der Roman stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022.

Am Ende der Folge bestimmen die drei Gesprächspartner:innen per Los das Buch, das in der nächsten Folge besprochen werden soll.

Weitere Sendungen

Das Literarische Trio. Mit Anna Mayr

Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Anna Mayr Aus der Reihe: Literarisches Trio Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins

»Vom Nordpol nach Charlottenburg«

Hausführung mit Sebastian Januszewski Die Geschichte des Hauses Fasanenstraße 23 beginnt im Winter 1869 im Eismeer vor der Ostküste Grönlands. Zweihundert Tage kämpfen die sechzehn

»Berlins schönste Seiten« Folge 19

»Berlins schönste Seiten« Folge 19 Janika Gelinek und Sonja Longolius, Leiterinnen des Literaturhaus Berlin, und Felix Müller, Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich

»Gabriele Tergit«

Nicole Henneberg und Juliane Sucker im Gespräch mit Liane Schüller Den Jahrhundertroman »Effingers« hat Gabriele Tergit auf der Flucht aus Nazideutschland und im Exil geschrieben.

Energiekämpfe in der Gegenwart

Mit Burkhard Spinnen (»Rückwind«, 2019), Susanne Stephan (»Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur«, 2023) und Theresa Hannig (»Pantopia«, 2022) Moderation Matthias Bertsch Energiefragen