Ann Cotten »Die Anleitungen der Vorfahren«

Die Autorin im Gespräch mit Theresia Prammer

Ann Cotten ist eine der innovativsten Autorinnen der Gegenwartsliteratur. Immer wieder entzieht sich ihre Literatur einschlägigen Gattungsbezeichnungen und wagt sich auf eigenes Terrain vor. Nun hat sie »Die Anleitungen der Vorfahren« verfasst, die eine Annäherung suchen an die Kolonialgeschichte(n) Hawaiis: Die Erzählerin, die zu Gast auf der Insel ist, bekommt von allen Seiten Geschenke: Einblick in die polynesische Sprache, Handschuhe, um Müll zu sammeln und einen Lopper, um Dornengestrüpp zu lichten. Im Kopf hat sie dabei ihre alten Helden, die Grazer Schule, Kyoto-Schule, den Wiener Kreis. Und die Frage: Wie gehen Zuneigung und Verstehen, wenn man nicht dazugehört? Zurück in Europa, blickt sie mit neuen Augen auf die Welt vor der Haustür.

Über ihr neues Buch spricht Ann Cotten mit der Journalistin und Übersetzerin Theresia Prammer.

Ann Cotten »Die Anleitungen der Vorfahren«, Suhrkamp 2023

Weitere Sendungen

Susan Bernofsky on Literary Translations

Susan Bernofsky in conversation with Toronto Experimental Translation Collective (TETC) & the Goethe-Institut Toronto Acclaimed translator and author Susan Bernofsky joined the Toronto Experimental Translation

Science meets Poetry. Versmaß vs. Maßeinheit

Moderation: Martin Puntigam Mit Hilmar Brohmer, Andrea Jany, Fiston Mwanza Mujila, Julya Rabinowich Ein Gipfeltreffen von Literatur und Wissenschaft. Zwei aktuelle Begriffe, zwei verschiedene Zugänge.