Deborah Levy »Schöne Mutanten« / »Beautiful Mutants«

Buchvorstellung

Die Autorin im Gespräch mit Katy Derbyshire. Den deutschen Text liest die Schauspielerin Veronika Bachfischer. Die südafrikanische Autorin Deborah Levy, die mittlerweile in London lebt, ist eine der profiliertesten Autorin ihrer Generation – und nicht nur deswegen schon lange ein Wunschgast des Li-Be. Nach ihren Romanen »Ein eigenes Haus« (Hoffmann & Campe 2021), »Der Mann, der alles sah« (Kampa 2020) und »Was das Leben kostet« (Hoffmann & Campe 2019), ist nun ihr Debütroman »Beautiful Mutants« von 1986 erstmals auf Deutsch erschienen. Der formal kühne Wurf der Autorin, die zweimal für den Booker Prize nominiert war, erzählt von Außenseiter:innen, schönen Mutanten eben, die »rastlos und rasterlos« leben: von der russischen Exilantin Lapinski, von einer Poetin, die am Fließband steht, von der anorektischen Anarchistin und der pyromanischen Bankerin – und von einem Lama.

Wie das alles zusammenpasst und über ihre lange Karriere als Schriftstellerin spricht Deborah Levy mit der Autorin und Rezensentin Katy Derbyshire – in English, simultan übersetzt von Lilian Astrid Geese.

Den deutschen Text liest die Schauspielerin Veronika Bachfischer.

 

Book presentation

The author in conversation with Katy Derbyshire.
The German text is read by the actress Veronika Bachfischer.

The South African author Deborah Levy, who now lives in London, is one of the most distinguished authors of her generation – and not only for that reason has long been a desired guest of the Li-Be. After her novels „A House of One’s Own“ (Hoffmann & Campe 2021), „The Man Who Saw Everything“ (Kampa 2020) and „What Life Costs“ (Hoffmann & Campe 2019), her debut novel „Beautiful Mutants“ from 1986 has now been published in German for the first time. The author, who has twice been nominated for the Booker Prize, tells the story of outsiders, beautiful mutants, who live „restless and gridless“ lives: of the Russian exile Lapinski, of a poet who works on an assembly line, of the anorectic anarchist and the pyromaniac banker – and of a llama.

Deborah Levy talks to author and reviewer Katy Derbyshire about how it all fits together and about her long career as a writer – in English, simultaneously translated by Lilian Astrid Geese.

Weitere Sendungen

Tobias Rüther liest aus der Biographie von Wolfgang Herrndorf.

Tobias Rüther »Herrndorf. Eine Biographie«

Der Autor im Gespräch mit Jenny Friedrich-Freksa Im Juni 2015 fand mit tausenden Besucher:innen die bis dato erfolgreichste Ausstellung im Literaturhaus Berlin statt: »Wolfgang Herrndorf:

Der Moderator Sascha Ehlert stellt die Autorin Charlotte Krafft vor.

Was ist weird an Weird Fiction?

Was ist weird an Weird Fiction? Mit Charlotte Krafft (»Der Bock, der Teufel, der Wahnsinn«), Anja Kümmel (»Ordnung und Fortschritt«), Joachim Kalka (»Kosmische Angst, zu

»Berlins schönste Seiten« Folge 39

»Berlins schönste Seiten« Folge 39 In dieser Ausgabe sprechen Janika Gelinek, Sonja Longolius und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, über die