Svetlana Lavochkina
»Die rote Herzogin«

»Die rote Herzogin« – Svetlana Lavochkina & Diana Feuerbach im Gespräch

In der 18. Folge der Reihe #weiterlesen sind die beiden Leipzigerinnen Svetlana Lavochkina und Diana Feuerbach zu Gast in der Zentralbibliothek. Aus einer anfänglichen Schreibfreundschaft, die vor 10 Jahren begann, hat sich eine erfolgreiche literarische Zusammenarbeit entwickelt: Diana Feuerbach übersetzt die Texte von Svetlana Lavochkina ins Deutsche. Ebenso den neuen Roman »Die rote Herzogin« (Voland & Quist, 2022), um den sich unsere Folge #18 dreht. Darin schildert die Autorin die Vorgeschichte zu ihrem Roman »Puschkins Erben« und führt uns nach Zaporoschje in der Ukraine, zum Bau des Dnjepr-Staudamms.

Svetlana Lavochkina wuchs in der Industriestadt Zaporoschje in der Ukraine auf und emigrierte vor 20 Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie übersetzt ukrainische und russische Lyrik ins Englische. Englisch ist auch die Sprache, in der sie ihre eigenen literarischen Texte verfasst. Ihr Roman »Puschkins Erben« wurde mit dem Pariser Literaturpreis ausgezeichnet, in dem sie die Geschichte einer ukrainisch-jüdischen Familie in den 1970er Jahren erzählt.

Weitere Sendungen

Walter-Serner-Preis für Kurzgeschichten 2024

Mit Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn, Janika Gelinek, Sonja Longolius, Gastjurorin Peggy Mädler und der diesjährigen Gewinnerin Alize Heiser In diesem Jahr dreht sich beim Walter-Serner-Preis

Оксана Забужко презентує книжку »Найдовшаподорож«

Оксана Забужко презентує книжку »Найдовшаподорож« Голоси з України 2023 Модераторка – Катерина Рітц-Ракул. Усі заходи відбуватимуться українською мовою із синхронним перекладом німецькою Софії Онуфрів. Оксана

#behindbooks Literatur übersetzen

Paul Berf sagt über sich selbst, er sei vor allem leidenschaftlicher Leser. Aber wie sieht eigentlich sein Alltag als literarischer Übersetzer so aus? Er behauptet: