Robert Habeck »Von hier an anders«

Robert Habeck im Gespräch mit Jagoda Marinić

Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. Doch jetzt scheint erst recht nichts mehr selbstverständlich und sicher zu sein. Nicht die Art, wie wir wirtschaften und arbeiten werden, nicht die Werte von Demokratie und Menschenrechten, noch nicht einmal, was privates Glück in Zukunft sein wird. Wenn wir dem Vertrauensverlust in die Politik, dem Auseinanderfallen Europas, der Klimakrise entgegenwirken wollen, dann können wir das tun, so Robert Habeck. Wir müssen uns nur dafür entscheiden. In seinem nachdenklichen neuen Buch erkundet er die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Darüber spricht er mit der Schriftstellerin, Theaterautorin und Journalistin Jagoda Marinić.

Robert Habeck »Von hier an anders. Eine politische Skizze« KiWi, 2021

Weitere Sendungen

John McWhorter »Woke Racism«

John McWhorter »Woke Racism« »How a New Religion Has Betrayed Black America« John McWhorter in conversation with Susan Neiman Americans of good will on both

zwischen/miete diskursiv mit Mareice Kaiser

zwischen/miete diskursiv mit Mareice Kaiser Vom ersten Taschengeld bis zur Rente: Geld begleitet unser ganzes Leben und entscheidet, welche Möglichkeiten Menschen offenstehen. In ihrem Buch