Drahomán Prize for Translation of Ukrainian literature // English

Drahomán Prize for Translation of Ukrainian literature // English

With the nominees Alessandro Achilli (ITA), Iryna Dmytrychyn (FRA), and Bohdan Zadura (POL) as well as Claudia Dathe (GER, winner of the Drahomán Prize 2021). Guest: Juri Andruchowytsch

The Drahomán Prize for translation from Ukrainian into the languages of the world was founded in 2020 by the Ukrainian Institute, PEN Ukraine and the Ukrainian Book Institute. The name reminds of the Ukrainan writer Mykhailo Petrovych Drahomanov. The prize is endowed with 3.000 Euros. Its first winner was Claudia Dathe.

In Ukrainian with English simultaneous translation by Irina Zimmermann

In cooperation with the Ministry of Foreign Affairs of Ukraine, the Embassy of Ukraine in Germany, the Ukrainian Institute, the Goethe Institut and PEN Ukraine

Weitere Sendungen

Sasha Filipenko
»Rote Kreuze«

Sasha Filipenko »Rote Kreuze« Moskau, 1941. Russland befindet sich bereits im Krieg gegen Nazideutschland, doch im Innern wütet nach wie vor der Wahnsinn der stalinistischen

»Verzeichnis einiger Verluste«

Buchpräsentation mit Judith Schalansky und Zsófia Bán Am 19. November 2020 gingen wir gemeinsam mit der deutschen Autorin Judith Schalansky den verlorenen, vernichteten und verschwundenen

Weiter Schreiben im Exil

Weiter Schreiben im Exil Ein Werkstattgespräch zwischen Bahram Moradi und Gabriele von Arnim Moderation: Asal Dardan Mit musikalischer Begleitung von Elshan Ghasimi Seit einigen Monaten

Svetlana Lavochkina
»Die rote Herzogin«

»Die rote Herzogin« – Svetlana Lavochkina & Diana Feuerbach im Gespräch In der 18. Folge der Reihe #weiterlesen sind die beiden Leipzigerinnen Svetlana Lavochkina und