Jetzt auf LTV

Wir empfehlen

Literarisches Terzett: »Was ist denn hier passiert?«

Literaturhaus Berlin

Gewohnt versiert und kämpferisch diskutieren die Autor:innen und Journalist:innen Elke Schmitter und Jens Bisky mit dem Historiker Jörg Baberowksi über die neuesten Sachbücher. Wie immer ist auch ein Roman mit dabei sowie etwas aus der Rubrik »Wiedergelesen«.

Philip Manow: »Unter Beobachtung«, Suhrkamp 2024
Jane Campbell: »Bei aller Liebe«, Kjona 2024
Tove Ditlevsen: »Vilhelms Zimmer«, Aufbau 2024
Lázló Földéni: »Im Schatten der Guillotine«, Matthes & Seitz 2024
Wiedergelesen: Virginia Woolf: »Mrs Dalloway«, S. Fischer (u.a.)

Die neuesten Sendungen

Der Philosoph Christian Uhle und der Biophysiker und KI-Entwickler Volker Ißbrücker sprechen über die Transformationsprozesse in der Gesellschaft und schauen in die gemeinsame Zukunft von Mensch und KI.

Monika Rinck erkundet in ihrem Langgedicht »HÖLLENFAHRT« automobile Todesfahrten und
andere Unterweltreisen. Gedicht an Gedicht geht es durch markante Jenseitstopographien
mit Ausflügen in Sorge, Unterhaltung, Orientierungshilfe und Wegbeschreibungen. Neben
der Höllenfahrt findet sich auch die Oper: DER ENTENSTAAT mit Trost und Reparatur.

Junge Literatur als Homestory: Wir besuchen Nora Schramm in Köln und besprechen »Hohle Räume« (Matthes & Seitz Berlin).

Die namenlose Protagonistin lebt in einer nahen Zukunft mit ihrem Partner Buster in einer alten Fabrikhalle, nachdem sie aufgrund fehlender Dokumente keine Wohnung im Wohnpark bekommen. Während Buster als Tänzer immer mehr Geld verdient und sich immer weiter von ihr entfernt, flüchtet die Protagonistin aus Langeweile und Frustration ins Metaverse.

Am 20.2. um 18 Uhr

Helene Hegemann & Daniel Richter

Literaturhaus Berlin

Ihr Medium ist das Wort, seins sind die Bilder. In der Veranstaltungsreihe »Crossroads« bringen der Hamburger Bahnhof und das Literaturhaus Berlin die Schriftstellerin Helene Hegemann und den Maler Daniel Richter zusammen. Ein Gespräch über Kunst, Bücher und Einflüsse, diesseits und jenseits der Gattungsgrenzen.

Auftakt der Reihe »Crossroads«

Li-Be für die Stadt im April, Mai & Juni

Künstliche Intelligenz

Briefe

Literatur & Architektur

Kinder- und Jugendliteratur